Werbung

Bedeutung von vouch

gewährleisten; bezeugen; bestätigen

Herkunft und Geschichte von vouch

vouch(v.)

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete vouchen so viel wie „jemanden oder eine Gruppe herbeirufen“, insbesondere vor Gericht, um ein Recht oder einen Titel zu beweisen. Der Begriff stammt aus dem anglo-französischen voucher und dem altfranzösischen vocher, was „rufen, beschwören, anrufen, beanspruchen“ bedeutet. Wahrscheinlich geht er auf das galloromanische *voticare zurück, eine Umstellung des lateinischen vocitare, was „dringend rufen oder herbeirufen“ bedeutet, und ist eine Häufung des lateinischen vocare („rufen, anrufen, beschwören“). Dieser wiederum ist verwandt mit vox (Genitiv vocis), was „Stimme“ bedeutet und seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *wekw- („sprechen“) hat.

Bis Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „erklären, behaupten“, ein Sinn, der heute nicht mehr gebräuchlich ist. Die Bedeutung „mit Beweisen oder Evidenz unterstützen“ entstand in den 1570er Jahren. Die Auffassung „behaupten oder versichern, dass etwas wahr oder genau ist, für etwas bürgen“ setzte sich in den 1590er Jahren durch. Verwandte Begriffe sind Vouched und vouching.

Verknüpfte Einträge

1520er Jahre, ursprünglich "Vorladung einer Person vor Gericht, um den Anspruch auf ein Eigentum zu sichern, eine Aufforderung zur Bürgschaft;" siehe vouch (v.). Die Bedeutung "Quittung aus einer Geschäfts Transaktion" ist seit den 1690er Jahren belegt; der Sinn von "Dokument, das gegen Waren oder Dienstleistungen eingelöst werden kann" (auch "Spesenabrechnung") ist seit 1947 belegt.

Frühes 14. Jahrhundert, vouchen safe, verbale Wendung, „als sicher garantieren, bürgen“ (siehe vouch und safe (Adj.)). Die Ein-Wort-Form entstand im späten 14. Jahrhundert; die Wendung vouch it safe gibt es seit etwa 1300. Die Bedeutung „gewähren oder schenken“ mit einem Hauch von Herablassung stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „sprechen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: advocate; avocation; calliope; convocation; epic; equivocal; equivocation; evoke; invoke; provoke; revoke; univocal; vocabulary; vocal; vocation; vocative; vociferate; vociferous; voice; vouch; vox; vowel.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit vakti „spricht, sagt“, vacas- „Wort“; Avestisch vac- „sprechen, sagen“; Griechisch eipon (Aorist) „sprach, sagte“, epos „Wort“; Latein vocare „rufen“, vox „Stimme, Klang, Äußerung, Sprache, Wort“; Altpreußisch wackis „Schrei“; Deutsch er-wähnen „erwähnen“.

    Werbung

    Trends von " vouch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vouch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vouch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vouch"
    Werbung