Werbung

Bedeutung von Bonaparte

Napoleon Bonaparte; französischer Militärführer und Diktator; Bonapartist

Herkunft und Geschichte von Bonaparte

Bonaparte

In Bezug auf Napoleon Bonaparte (1769-1821), auf Korsika geborener französischer Militärführer und Diktator; der Nachname ist die französische Form des italienischen Buonaparte, abgeleitet von buona "gut" (aus dem Lateinischen bonus "gut"; siehe bonus) + parte "Teil, Anteil, Portion" (aus dem Lateinischen partem "ein Teil, Stück, Anteil, eine Division," von der PIE-Wurzel *pere- (2) "gewähren, zuteilen"). Verwandt: Bonapartist; Bonapartism.

Verknüpfte Einträge

"Geld oder andere Vorteile, die als Prämie oder zusätzliches Entgelt gezahlt werden, um Arbeit zu belohnen oder zu fördern," 1773, ein Ausdruck aus dem sogenannten "Stock Exchange Latin" [Weekley], der als "eine gute Sache" verstanden wurde, abgeleitet vom lateinischen bonus für "gut" (Adjektiv). Ursprünglich könnte es vielleicht "nützlich, effizient, arbeitsam" bedeutet haben, und stammt aus dem Proto-Italischen *dw-eno- für "gut," wahrscheinlich eine abgeleitete Form der indogermanischen Wurzel *deu- (2) für "tun, ausführen; Gunst zeigen."

Die korrekte Substantivform wäre bonum. Besonders als "zusätzliches Dividende, das an Aktionäre aus Überschussgewinnen gezahlt wird," ist es seit 1808 belegt. In der US-amerikanischen Geschichte wurde die bonus army genannt, die Zehntausenden von Veteranen des Ersten Weltkriegs und ihren Anhängern, die 1932 in Washington, D.C., marschierten, um die vorzeitige Einlösung ihrer Dienstbonus-Zertifikate zu fordern (die einen Höchstwert von 625 US-Dollar hatten).

*perə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie „gewähren, zuteilen“ bedeutet. Im Gegenzug könnte sie auch „im Austausch erhalten“ bedeuten. Möglicherweise steht sie in Verbindung mit *pere- (1), was „produzieren, beschaffen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: apart, apartment, bipartient, bipartisan, bipartite, compartment, depart, department, ex parte, impart, jeopardy, multipartite, parcel, parse, part, partial, participate, participation, particle, particular, particulate, partisan, partition, partitive, partner, party, portion, proportion, quadripartite, repartee, tripartite.

Außerdem könnte sie die Quelle folgender Wörter sein: Im Sanskrit purtam für „Belohnung“, im Hethitischen parshiya- für „Bruchteil, Teil“, im Griechischen peprotai für „es wurde gewährt“, im Lateinischen partem (im Nominativ pars) für „einen Teil, ein Stück“ und portio für „Anteil, Portion“.

    Werbung

    Trends von " Bonaparte "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Bonaparte" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bonaparte

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Bonaparte"
    Werbung