Werbung

Bedeutung von Eunice

Eunice; siegreich; erfolgreich

Herkunft und Geschichte von Eunice

Eunice

Der weibliche Vorname stammt von der lateinisierten Form des griechischen Eunikē, was wörtlich „siegreich“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus eu für „gut, wohl“ (siehe eu-) und nikē für „Sieg“ (siehe Nike).

Verknüpfte Einträge

Die griechische Göttin des Sieges (von den Römern mit ihrer Victoria identifiziert), wörtlich „Sieg, Überlegenheit“ (im Kampf, in Wettkämpfen, vor Gericht), wahrscheinlich verbunden mit neikos „Streit, Zwist“, neikein „sich streiten mit“, ein Wort ungewisser Etymologie und möglicherweise ein vork griechisches Wort. Als Bezeichnung für eine Art von US-amerikanischen Abwehr-Raketen vom Boden zu Luft, belegt seit 1952. Die Marke für Sportschuhe und -bekleidung, die in der Nähe von Portland, Oregon, ansässig ist, ist seit 1971 so bekannt, benannt nach der griechischen Göttin, wurde 1964 als Blue Ribbon Sports gegründet.

Das Wortbildungselement, das in der modernen Verwendung „gut, wohl“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen: eus für „gut“ und eu für „wohl“ (Adverb), auch „glücklich, froh“ im Gegensatz zu kakos. Als Substantiv bezeichnete es „das Rechte, die gute Sache“ und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *(e)su-, die ebenfalls „gut“ bedeutet (verwandt mit Sanskrit su- für „gut“ und Avestisch hu- für „gut“). Ursprünglich war es eine suffigierte Form der Wurzel *es-, die „sein“ bedeutet. In Zusammensetzungen hatte das griechische Wort eher die Bedeutung von „Größe, Fülle, Wohlstand“ und stand im Gegensatz zu dys-.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „sein“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: absence; absent; am; Bodhisattva; entity; essence; essential; essive; eu-; eucalyptus; Eucharist; Euclidean; Eudora; Eugene; eugenics; eulogy; Eunice; euphemism; euphoria; euthanasia; homoiousian; improve; interest; is; onto-; Parousia; present (Adj.) „gegenwärtig“; present (Subst.2) „das, was als Geschenk angeboten wird“; proud; quintessence; represent; satyagraha; sin; sooth; soothe; suttee; swastika; yes.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: Sanskrit asmi, Hethitisch eimi, Griechisch esti-, Latein est, Altslawisch jesmi, Litauisch esmi, Gotisch imi, Altenglisch eom, Deutsch ist.

    Werbung

    Trends von " Eunice "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Eunice" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Eunice

    Werbung
    Trends
    Werbung