Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von satyagraha
Herkunft und Geschichte von satyagraha
satyagraha(n.)
Die indische Form des passiven Widerstands, die 1920 in den Schriften von Gandhi auftaucht, stammt aus dem Sanskrit satyagraha, was so viel wie „Beharren auf der Wahrheit“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus satya, was „Wahrheit“ oder „Wahrhaftigkeit“ bedeutet. Dieses Wort kommt von sat-, was „existierend“, „wahr“ oder „tugendhaft“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im protoindoeuropäischen (PIE) Wortstamm *es-, der „sein“ bedeutet. Der zweite Teil, agraha, steht für „Hartnäckigkeit“ und leitet sich von gṛbhṇāti, gṛhṇāti ab, was „er ergreift“ bedeutet. Auch dieses Wort hat seine Wurzeln im protoindoeuropäischen Wortstamm *ghrebh- (1), das „ergreifen“ oder „erreichen“ bedeutet. Siehe dazu auch grab (v.). Verwandt ist auch der Begriff Satyagrahi.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " satyagraha "
"satyagraha" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of satyagraha
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.