Werbung

Bedeutung von altimeter

Höhenmesser; Gerät zur Messung von Höhen; Instrument zur Bestimmung der Höhe

Herkunft und Geschichte von altimeter

altimeter(n.)

"Instrument zur Messung von Höhen," 1918, abgeleitet von alti- "hoch" + -meter.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „hoch“ und wird manchmal auch als alto- verwendet (zum Beispiel in Wolkennamen). Es stammt vom lateinischen altus, was „hoch“ oder wörtlich „hoch gewachsen“ bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *al- (2), die „wachsen“ oder „nähren“ bedeutet.

Das Wortbildungselement bedeutet „Gerät oder Instrument zur Messung“ und wird häufig als -ometer verwendet, gelegentlich auch als -imeter. Es stammt aus dem Französischen -mètre und geht zurück auf das Griechische metron, was „ein Maß“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) für „messen“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „wachsen, nähren“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: abolish; adolescent; adult; alderman; aliment; alimony; Alma; alma mater; alt (2) „hoher Ton“; alti-; altimeter; altitude; alto; alumnus; auld; coalesce; elder (Adj., N.1); eldest; Eldred; enhance; exalt; haught; haughty; hautboy; hawser; oboe; old; proletarian; proliferation; prolific; world.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch aldaino „wachsen lassen, stärken“, althein, althainein „gesund werden“; Latein alere „füttern, nähren, säugen; großziehen, vermehren“, altus „hoch“, wörtlich „hochgewachsen“, almus „nährend, nährend“, alumnus „Pflegekind, Stiefkind“; Gotisch alþeis, Niederländisch oud, Deutsch alt „alt“; Gotisch alan „aufwachsen“, Altnordisch ala „nähren“; Altirisch alim „ich nähre“.

    Werbung

    Trends von " altimeter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "altimeter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of altimeter

    Werbung
    Trends
    Werbung