Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von clandestine
Herkunft und Geschichte von clandestine
clandestine(adj.)
„geheim, privat, verborgen, heimlich“ – so wurde das Wort in den 1560er Jahren verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen clandestinus, was „geheim“ oder „verborgen“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von clam ab, was „heimlich“ bedeutet, und ist ein abgeleitetes Adverb von der Wurzel celare, die „verstecken“ heißt. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Wurzel *kel- (1) zurück, die „bedecken, verbergen, retten“ bedeutet. Möglicherweise orientierte man sich an dem Wort intestinus, das „intern“ bedeutet. Verwandt ist das Adverb clandestinely. Als Substantiv findet sich das etwas unbeholfene clandestinity, während clandestineness anscheinend nur in Wörterbüchern zu finden ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " clandestine "
"clandestine" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clandestine
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.