Werbung

Bedeutung von computation

Berechnung; Rechnungsprozess; Ergebnis einer Berechnung

Herkunft und Geschichte von computation

computation(n.)

Um 1400 entstand das Wort im Sinne von „Handlung, Prozess oder Methode der arithmetischen Berechnung“. Es stammt vom lateinischen computationem (im Nominativ computatio), einem Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von computare abgeleitet ist. Dieses bedeutet „zusammenzählen, rechnen, berechnen“ und setzt sich zusammen aus com, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe com-), und putare, was ursprünglich „rechnen“ und ursprünglich „beschneiden“ bedeutete. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *pau- (2), die „schneiden, schlagen, stanzen“ bedeutet. Ab 1713 wurde der Begriff dann auch im Sinne von „Ergebnis einer Berechnung, berechneter Betrag“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

"bezüglich oder von der Art einer Berechnung," 1857, abgeleitet von computation + -al (1). Verwandt: Computationally.

Das Wortbildungselement, das in der Regel „mit, zusammen“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen com, einer archaischen Form des klassischen Lateins cum, was „zusammen, gemeinsam, in Verbindung“ heißt. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *kom-, die „neben, nahe, bei, mit“ bedeutet (zum Vergleich: Altes Englisch ge-, Deutsch ge-). Im Lateinischen wurde das Präfix manchmal auch als Intensiv verwendet.

Vor Vokalen und Aspirationen wird es zu co- reduziert; vor -g- wird es zu cog- oder con- assimiliert; vor -l- zu col-; vor -r- zu cor-; und vor -c-, -d-, -j-, -n-, -q-, -s-, -t- sowie -v-, wird es zu con- assimiliert. Diese Form war so häufig, dass sie oft als die normale Variante verwendet wurde.

Der protoindoeuropäische Wurzel bedeutet "schneiden, schlagen, stanzen."

Er bildet ganz oder teilweise: account; amputate; amputation; anapest; berate; compute; count (v.); depute; deputy; dispute; impute; pave; pavement; pit (n.1) "Loch, Höhle;" putative; rate (v.1) "tadeln;" reputation; repute.

Es ist die hypothetische Quelle für/seine Existenz wird belegt durch: Latein pavire "schlagen, ramme, niedertrampeln," putare "beschneiden;" Griechisch paiein "schlagen;" Litauisch pjauti "schneiden," pjūklas "Säge."

    Werbung

    Trends von " computation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "computation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of computation

    Werbung
    Trends
    Werbung