Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von compulsive
Herkunft und Geschichte von compulsive
compulsive(adj.)
Um 1600 entstand das Adjektiv „compulsif“, das „Zwang ausübend, dazu neigend, zu zwingen“ bedeutet. Es stammt aus dem Französischen und leitet sich vom lateinischen compulsus ab, dem Partizip Perfekt von compellere, was so viel wie „zusammen treiben, zwingen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus com, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe com-), und pellere, was „treiben“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *pel- (5), die „stoßen, schlagen, treiben“ bedeutet.
Die psychologische Bedeutung „aus einem spontanen Impuls heraus handeln, um sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten“ entwickelte sich ab 1902. Als Substantiv, das „etwas, das zum Zwang neigt“ beschreibt, ist es seit den 1630er Jahren belegt. Der psychologische Begriff für „eine Person, die unter Zwangsstörungen leidet“ taucht erstmals 1957 auf. Verwandte Begriffe sind: Compulsively (zwanghaft) und compulsiveness (Zwanghaftigkeit).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " compulsive "
"compulsive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compulsive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.