Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von denominative
Herkunft und Geschichte von denominative
denominative(adj.)
In den 1610er Jahren entstand das Adjektiv „denominativ“, das „die Eigenschaft des Benennens“ beschreibt. Es stammt aus dem Spätlateinischen denominativus und leitet sich vom lateinischen denominat-, dem Partizip Perfekt von denominare, ab, was so viel wie „benennen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus de-, was „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und nominare, das „benennen“ heißt, abgeleitet von nomen, dem lateinischen Wort für „Name“. Dieses wiederum stammt aus der indogermanischen Wurzel *no-men-, die ebenfalls „Name“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung weiter. In den 1630er Jahren bezeichnete es speziell „Wörter, die einen eigenen Namen oder eine besondere Bezeichnung darstellen“. Als Substantiv wurde es in den 1580er Jahren verwendet und bezeichnete „das, was benennt oder beschreibt“. In der Grammatik fand es in den 1630er Jahren Einzug und bezeichnete ein „Wort, das aus einem Substantiv gebildet oder davon abgeleitet ist“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " denominative "
"denominative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of denominative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.