Werbung

Bedeutung von pentacle

Pentakel; fünfzackiger Stern; magisches Symbol

Herkunft und Geschichte von pentacle

pentacle(n.)

In den 1590er Jahren bezeichnete das Wort „Pentakel“ eine mathematische Figur, die vermutlich ursprünglich aus fünf Punkten bestand. Diese wurde in magischen Zeremonien verwendet und galt als Schutz gegen Dämonen. Der Begriff stammt aus dem Mittellateinischen pentaculum, was so viel wie „Pentagramm“ bedeutet. Es handelt sich um eine Wortschöpfung, die aus dem Griechischen pente für „fünf“ (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *penkwe-, die ebenfalls „fünf“ bedeutet) und dem lateinischen -culum, einem Diminutiv- oder Instrumental-Suffix, kombiniert wurde. Das Oxford English Dictionary (OED) weist auf ähnliche Begriffe hin: Im Italienischen gab es pentacolo, was „alles mit fünf Punkten“ bedeutete. Im Französischen wurde pentacle (im 16. Jahrhundert) für einen Gegenstand verwendet, der in der Nekromantie eingesetzt wurde, möglicherweise ein fünfarmiger Kerzenständer. Zudem existierte im Französischen pentacol, ein „Amulett, das um den Hals getragen wird“ (14. Jahrhundert), abgeleitet von pend- für „hängen“ + a für „zu“ + col für „Hals“. In der magischen Verwendung bezeichnete das Pentakel dieselbe Figur wie das pentagram, wurde jedoch auf andere Macht-Symbole ausgeweitet, darunter auch einen sechsstrahligen Stern. Ein verwandter Begriff ist Pentacular.

Verknüpfte Einträge

"Fünfzackiger Stern oder eine andere Figur, ein Pentakel," 1820, aus dem Griechischen pentagrammon, Substantivgebrauch des Neutrum von pentagrammos "bestehend aus fünf Linien," abgeleitet von pente "fünf" (aus der PIE-Wurzel *penkwe- "fünf") + gramma "Buchstabe, Zeichen, das Geschriebene" (siehe -gram).

„Fünfzackige oder fünfwinklige Figur, ein Pentagon oder Pentakel“, Ende des 14. Jahrhunderts, pent-angel, „eine Darstellung eines fünfzackigen Sterns“; siehe penta- + angle (Substantiv). In einigen frühen Verwendungen möglicherweise eine Verfälschung von pentacle. Verwandt: Pentangular.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „fünf“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cinquain; cinque; cinquecento; cinquefoil; fifteen; fifth; fifty; fin (n.) „Fünf-Dollar-Schein“; finger; fist; five; foist; keno; parcheesi; penta-; pentacle; pentad; Pentateuch; Pentecost; pentagon; pentagram; pentameter; pentathlon; Pentothal; Pompeii; Punjab; punch (n.2) „Art von Mischgetränk“; quinary; quincunx; quinella; quinque-; quinquennial; quint; quintain; quintet; quintile; quintessence; quintillion; quintuple.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit panca, Griechisch pente, Latein quinque, Altkirchenslawisch pęti, Litauisch penki, Altwalisisch pimp, Altenglisch fif, Niederländisch vijf, Althochdeutsch funf.

    Werbung

    Trends von " pentacle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pentacle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pentacle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pentacle"
    Werbung