Werbung

Bedeutung von kinesthetic

bewegungs-; kinästhetisch; die Bewegung betreffend

Herkunft und Geschichte von kinesthetic

kinesthetic(adj.)

Das Wort kinaesthetic, was so viel wie "die Kinästhesie betreffend" bedeutet, wurde 1880 von dem britischen Neurologen Henry Charlton Bastian (1837-1915) geprägt. Es setzt sich aus dem griechischen kinein, was "bewegen" heißt (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *keie-, die "in Bewegung setzen" bedeutet), und aisthēsis, was "Empfindung" bedeutet (aus der indoeuropäischen Wurzel *au-, die "wahrnehmen" bedeutet), zusammen. Möglicherweise orientierte sich die Wortschöpfung an Begriffen wie aesthetic und prosthetic.

Verknüpfte Einträge

Das Wort kinaesthetics, was so viel wie "Kraft der Bewegung oder Empfindung im Körper" bedeutet, tauchte 1893 auf. Es setzt sich zusammen aus kinesthetic, das "zu kinesthesia gehörig" bedeutet, und -ics.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „wahrnehmen“.

Er könnte folgende Wörter bilden: aesthete; aesthetic; anesthesia; audible; audience; audio; audio-; audit; audition; auditor; auditorium; auditory; hyperaesthesia; kinesthetic; oyer; oyez; obedient; obey; paraesthesia; synaesthesia.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit avih, Avestisch avish „offen, offensichtlich“; Griechisch aisthanesthai „fühlen“; Latein audire „hören“; Altslawisch javiti „offenbaren“.

Das Wort stammt von keiə-, einer Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie "in Bewegung setzen" bedeutet.

Es könnte Teil folgender Wörter sein: behest; cinema; cinematography; citation; cite; excite; hest; hight; hyperkinetic; incite; kinase; kinematics; kinesics; kinesiology; kinesis; kinesthesia; kinesthetic; kinetic; kineto-; kino-; oscitant; recital; recitation; recite; resuscitate; solicit; solicitous; suscitate; telekinesis.

Es könnte auch die Wurzel sein für: Sanskrit cyavate "bewegt sich, geht"; Griechisch kinein "bewegen, in Gang setzen; verändern, aufrütteln," kinymai "bewege mich selbst"; Latein ciere (Partizip Perfekt citus, häufige Form citare) "in Bewegung setzen, herbeirufen"; Gotisch haitan "rufen, genannt werden"; Altenglisch hatan "befehlen, rufen."

    Werbung

    Trends von " kinesthetic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kinesthetic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kinesthetic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kinesthetic"
    Werbung