Werbung

Bedeutung von maharishi

großer Weiser; heiliger Mann; spiritueller Führer

Herkunft und Geschichte von maharishi

maharishi(n.)

Hindu-Weiser oder Heiliger, 1785, aus dem Sanskrit, von maha „groß“ (aus der indoeuropäischen Wurzel *meg- „groß“) + rishi „inspiriertes Weisen“. Im allgemeinen Sprachgebrauch ein Titel für einen beliebten spirituellen Führer.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm, der „groß“ bedeutet.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: acromegaly; Almagest; Charlemagne; maestro; magisterial; magistral; magistrate; Magna Carta; magnate; magnitude; magnum; magnanimity; magnanimous; magni-; Magnificat; magnificence; magnificent; magnify; magniloquence; magniloquent; Magnus; maharajah; maharishi; mahatma; Mahayana; Maia; majesty; major; major-domo; majority; majuscule; master; maxim; maximum; may (v.2) „an den Feierlichkeiten zum Maifeiertag teilnehmen“; May; mayor; mega-; megalo-; mickle; mister; mistral; mistress; much; omega.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Armenisch mets „groß“; Sanskrit mahat- „groß“, mazah- „Größe“; Avestisch mazant- „groß“; Hethitisch mekkish „groß, weit“; Griechisch megas „groß, weit“; Lateinisch magnus „groß, viel, reichlich“, major „größer“, maximus „größter“; Mittelirisch mag, maignech „groß, weit“; Mittelwalisisch meith „lang, groß“.

    Werbung

    Trends von " maharishi "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maharishi" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maharishi

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maharishi"
    Werbung