Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von magnanimity
Herkunft und Geschichte von magnanimity
magnanimity(n.)
Im mittleren 14. Jahrhundert bedeutete es „Hochmütigkeit in Gedanken oder Zielen, Größe des Geistes oder Herzens, die Gewohnheit, sich unter allen Umständen würdevoll zu fühlen und zu handeln“. Es stammt aus dem Altfranzösischen magnanimité, was so viel wie „Großzügigkeit des Geistes“ oder „Hochherzigkeit“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische magnanimitatem (im Nominativ magnanimitas), was „Größe der Seele“ oder „Hochherzigkeit“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus magnanimus, was „eine große Seele habend“ bedeutet, und leitet sich ab von magnus für „groß“ (aus der indogermanischen Wurzel *meg-, die „groß“ bedeutet) sowie animus, was „Geist, Seele, Herz“ bedeutet (siehe animus).
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Lehnübersetzung des griechischen Begriffs megalopsykhos, was „großherzig, großzügig“ (bei Aristoteles) oder megathymus für „großmütig“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die engere Bedeutung von „Überlegenheit gegenüber kleinlichen Ressentiments oder Eifersüchteleien, großzügige Missachtung von Verletzungen“, die bereits 1771 nachweisbar ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " magnanimity "
"magnanimity" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of magnanimity
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.