Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von welter
Herkunft und Geschichte von welter
welter(v.)
„rollen, drehen, sich winden, taumeln“ – Anfang des 14. Jahrhunderts, welteren, stammt aus dem Mittelniederländischen oder Mittelhochdeutschen welteren „rollen“, abgeleitet vom urgermanischen *waltijan (auch die Wurzeln des Altenglischen wieltan, Altnordischen velta, Althochdeutschen walzan „drehen, sich drehen“, des Deutschen wälzen „rollen“ und des Gotischen waltjan „rollen“). Laut Watkins könnte es von der indogermanischen Wurzel *wel- (3) „drehen, sich winden“ stammen. Siehe auch welt (Verb).
Um 1400 auch im Sinne von „sich winden“ verwendet. Im Mittelenglischen bedeutete es ebenfalls „sich selbstgenügsam leben, schwelgen“. Ab etwa 1400 fand es auch Anwendung als „schaukeln (auf den Wellen), rollen“ – etwa bei einem Schiff auf See, auch in Bezug auf die Wellen, „schwellen, rollen“. Verwandt sind die Formen: Weltered; weltering.
welter(n.)
In den 1590er Jahren bedeutete das Wort „Welter“ so viel wie „Unruhe“ oder „Zustand der Verwirrung“ und stammt von welter (Verb). Die Vorstellung von „rollender oder taumelnder Bewegung“ entwickelte sich bis 1849. Der Begriff für eine „wogende, verwirrte Masse“ ist seit 1851 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " welter "
"welter" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of welter
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.