Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dan
Herkunft und Geschichte von dan
dan
Der Titel, mit dem Mitglieder von Ordensgemeinschaften angesprochen werden, stammt aus dem Jahr 1300 und leitet sich vom altfranzösischen dan (im modernen Französisch dom) ab. Dieses wiederum kommt vom lateinischen dominus, was „Herr“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich auch im Portugiesischen don, Spanischen don und Italienischen donno. Der Ursprung liegt im lateinischen domus, was „Haus“ bedeutet, und geht auf die indoeuropäische Wurzel *dem- zurück, die „Haus“ oder „Hausgemeinschaft“ bedeutet.
Dan(1)
Umgangssprachliche Form des männlichen Eigennamens Daniel.
Dan(2)
Der Name eines der zwölf Stämme des alten Israel oder seines Gebiets, benannt nach seinem Gründer; wörtlich „der Richter“, verwandt mit dem hebräischen din „urteilen“. Im Alten Testament nahm er den nördlichsten Teil Israels ein, weshalb er sprichwörtlich für „äußerste Grenze“ verwendet wurde, wie in von Dan bis Beersheba (der südlichsten Region), 1738. Verwandt: Danite.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dan "
"dan" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dan
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.