Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pensive
Herkunft und Geschichte von pensive
pensive(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde pensif verwendet, um „traurig, betrübt, melancholisch“ zu beschreiben. Es konnte auch „in ernsthafte Gedanken vertieft, nachdenklich, meditativ, kontemplativ“ bedeuten. Dieses Wort stammt aus dem Altfranzösischen pensif, was so viel wie „nachdenklich, abgelenkt, sinnend“ bedeutete und im 11. Jahrhundert gebräuchlich war. Es leitet sich von penser ab, was „denken“ heißt, und geht zurück auf das Lateinische pensare, das „wiegen, erwägen“ bedeutet. Dieses wiederum ist eine häufigere Form von pendere, was „hängen, zum Hängen bringen; wiegen; zahlen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im protoindoeuropäischen Wort *(s)pen-, das „ziehen, dehnen, spinnen“ bedeutet. Die Bedeutung „Gedankenfülle mit Traurigkeit ausdrücken“ entwickelte sich in den 1540er Jahren. Verwandte Begriffe sind Pensively und pensiveness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pensive "
"pensive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pensive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.