Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von shrift
Herkunft und Geschichte von shrift
shrift(n.)
Im Altenglischen bezeichnete scrift „Beichte beim Priester, gefolgt von Buße und Absolution“. Es handelt sich um ein nominalisiertes Verb, das von scrifan „Buße auferlegen“ abgeleitet ist. Dieses wiederum stammt aus einer frühen germanischen Übernahme des lateinischen scribere „schreiben“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *skribh- „schneiden“).
Diese germanische Übernahme führte in der altenglischen und skandinavischen Sprache zu Begriffen für „Buße, Beichte“ (wie im Altisländischen skrjpt „Buße, Beichte“). In anderen germanischen Sprachen hingegen bedeutete es eher „Schreiben, Schrift, Buchstaben“. Siehe dazu auch shrive.
Bereits früh driftete die Bedeutung in Richtung „Absolution, die nach der Beichte empfangen wird“. Short shrift (in den 1590er Jahren) bezeichnete ursprünglich die kurze Zeitspanne, die ein zum Tode Verurteilter hatte, um sich vor der Hinrichtung zu beichten – ein Verfahren, das ohne Verzögerung stattfand. Die bildliche Erweiterung hin zu „wenig oder keine Berücksichtigung“ ist seit 1814 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " shrift "
"shrift" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shrift
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.