Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von amalgam
Herkunft und Geschichte von amalgam
amalgam(n.)
Um 1400 entstand das Wort „Amalgam“, das ursprünglich „eine Mischung aus Quecksilber und einem anderen Metall“ oder „eine weiche Masse, die durch chemische Manipulation entsteht“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen amalgame oder direkt aus dem Mittellateinischen amalgama, was „Legierung aus Quecksilber, insbesondere mit Gold oder Silber“ bedeutete. Diese alchemistische Bezeichnung tauchte etwa um 1300 auf und könnte ihren Ursprung im Arabischen al-malgham haben, was so viel wie „ein weichmachendes Auflagenmittel oder Salbe für Wunden, insbesondere warme“ bedeutet. Diese arabische Wurzel könnte wiederum aus dem Griechischen malagma stammen, was „weichmachende Substanz“ heißt, abgeleitet von malassein („weich machen“) und malakos („weich“). Letzteres geht zurück auf die indogermanische Wurzel *meldh-, die von *mel- (1) „weich“ abgeleitet ist. Die übertragene Bedeutung „Verbindung verschiedener Dinge“ entwickelte sich erst um 1790.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " amalgam "
"amalgam" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of amalgam
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.