Werbung

Bedeutung von acupressure

Akupressur; Druckmassage; Therapie zur Schmerzlinderung

Herkunft und Geschichte von acupressure

acupressure(n.)

1859 entstand der Name für eine Methode (entwickelt von J.Y. Simpson), um chirurgische Blutungen zu stoppen, indem man die Arterie mit einer Nadel oder einem Draht verschließt. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen acus, was „eine Nadel“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ak-, die „scharf sein, (heraus)ragen zu einer Spitze, durchdringen“ bedeutet) + pressure (Substantiv für Druck). Ab 1958 wurde der Begriff auch für die orientalische Körpertherapie verwendet, die besser bekannt ist als shiatsu (was auf Japanisch wörtlich „Finger-Druck“ bedeutet).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „pressure“ im Englischen „Leid, Qual; die Belastung, die auf Geist oder Herz wirkt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen presseure, was so viel wie „Unterdrückung; Folter; Qual; Presse“ (zum Beispiel für Wein oder Käse) und „Folterinstrument“ (im 12. Jahrhundert) bedeutete. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen pressura, was „Handlung des Drückens“ bedeutet und von pressus, dem Partizip Perfekt von premere („drücken, festhalten, bedecken, drängen, komprimieren“), abgeleitet ist. Diese Wurzel geht auf das Urindogermanische zurück, konkret auf *per- (4), was „schlagen“ bedeutet.

Die ursprüngliche, wörtliche Bedeutung „Handlung oder Zustand des Drückens“ im physikalischen Sinne ist im Englischen seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Die Übertragung zu „moralischer oder geistiger Zwang, Ausübung von Autorität oder Einfluss“ setzte in den 1620er Jahren ein. Der Sinnwandel hin zu „Dringlichkeit, Forderung an die eigene Zeit oder Energie“ fand 1812 statt. Der wissenschaftliche Begriff aus der Physik, der „Kraft pro Flächeneinheit, die über eine Oberfläche und in ihr Inneres wirkt“, wurde in den 1650er Jahren geprägt.

Der Begriff Pressure cooker, also „luftdicht verschlossener Topf, in dem Lebensmittel unter Druckdampf gegart werden“, taucht erstmals 1915 auf. Die bildliche Verwendung des Begriffs ist seit 1958 belegt. Pressure point, also ein „Druckpunkt“ auf der Haut, wird ab 1876 erwähnt. Pressure-treated beschreibt Holz, das 1911 unter Druck mit einem Konservierungsmittel imprägniert wurde.

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „scharf sein, sich zu einem Punkt erheben, durchdringen“.

Sie könnte in vielen Wörtern vorkommen, darunter: acacia, acanthus, accipiter, acer, acerbic, acerbity, acervate, acervulus, acescent, acetic, acid, acicular, acme, acne, acrid, acridity, acrimony, acro-, acrobat, acromegaly, acronym, acrophobia, acropolis, acrostic, acrylic, acuity, aculeate, acumen, acupressure, acupuncture, acute, aglet, ague, Akron, anoxic, awn, coelacanth, dioxin, deoxy-, eager, ear (Substantiv 2) „Kornteil von Mais“, edge (Substantiv), egg (Verb) „anregen, antreiben“, eglantine, epoxy, ester, exacerbation, hammer, hypoxia, mediocre, oxalic, oxide, oxy-, oxygen, oxymoron, paragon, pyracanth, paroxysm, selvage, vinegar.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe in anderen Sprachen sein: Im Griechischen akros „am Ende, oben, äußerste; vollendet, ausgezeichnet“, akis „scharfer Punkt“, akē „Spitze eines Eisenwerkzeugs“, akantha „Dorn“, akmē „Gipfel, Kante“, oxys „scharf, bitter“; im Sanskrit acri- „Ecke, Kante“, acani- „Spitze eines Pfeils“, asrih „Kante“; im Oskanischen akrid (ablative Singular) „scharf“; im Lateinischen acer (weiblich acris) „scharf für die Sinne, scharf, bitter, eifrig, wild“, acutus „scharf, spitz“, acuere „schärfen“, acerbus „hart, bitter“, acere „scharf sein, bitter sein“, acus „Nadel, Stecknadel“, ocris „zackiger Berg“; im Litauischen ašmuo „Scharfheit“, akstis „scharfer Stock“; im Alt-Litauischen aštras, im Litauischen aštrus „scharf“; im Altkirchenslawischen ostru, im Russischen óstryj „scharf“; im Altirischen er „hoch“; im Walisischen ochr „Kante, Ecke, Grenze“; im Altnordischen eggja „anregen“; im Altenglischen ecg „Schwert“; im Deutschen Eck „Ecke“.

    Werbung

    Trends von " acupressure "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "acupressure" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of acupressure

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "acupressure"
    Werbung