Werbung

Bedeutung von circumcise

beschneiden; vorhautbeschneiden

Herkunft und Geschichte von circumcise

circumcise(v.)

Im mittleren 13. Jahrhundert bedeutete es „die Vorhaut abzuschneiden“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen circoncisier, was „beschneiden“ bedeutet (im 12. Jahrhundert, im modernen Französisch circoncire), und geht direkt auf das Lateinische circumcisus zurück, das das Partizip Perfekt von circumcidere ist. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus circum, was „herum“ bedeutet (siehe circum-), und caedere, was „schneiden“ heißt (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *kae-id-, die „schlagen“ bedeutet). Verwandte Begriffe sind Circumcised und circumcising.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde der Begriff für „nicht beschnitten“ verwendet, abgeleitet von un- (1) für „nicht“ und dem Partizip Perfekt von circumcise (Verb). Etwa um 1400 fand man ihn auch in der Bedeutung „geistig unrein, nicht geheiligt“. Wycliffe verwendete 1382 die Form uncircumcided. Verwandt ist der Begriff Uncircumcision.

Das Wortbildungselement bedeutet „um…herum“, „ringsum“, „von allen Seiten“ und stammt aus dem Lateinischen, wo es als Adverb und Präposition circum verwendet wird, was so viel wie „um…herum“ oder „in einem Kreis“ bedeutet. Es leitet sich wahrscheinlich vom Akkusativ von circus ab, was „Ring“ bedeutet (siehe auch circus). Im Lateinischen war dieses Element weit verbreitet in der Wortbildung. Im Französischen entwickelte es sich zu circon-; Kitchin weist darauf hin, dass con für cum selbst im klassischen Latein häufig vorkommt. Für die Bedeutungsentwicklung kann man das deutsche rings „um…herum“ heranziehen.

*kaə-id-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die „schlagen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: abscise; avicide; biocide; caesarian; caesura; cement; chisel; -cide; circumcise; circumcision; concise; decide; decision; deicide; excise (Verb); excision; felicide; feticide; filicide; floricide; fratricide; fungicide; gallinicide; genocide; germicide; herbicide; homicide; incise; incision; incisor; infanticide; insecticide; legicide; liberticide; libricide; matricide; parricide; patricide; pesticide; precise; precision; prolicide; scissors; senicide; spermicide; suicide; uxoricide; verbicide.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit skhidati „schlägt, zerreißt“; Latein caedere „nieder schlagen, fällen, töten“; Litauisch kaišti „rasieren“; Armenisch xait'em „stechen“; Albanisch qeth „rasieren“; Mittelniederländisch heien „Pfähle treiben“, Althochdeutsch heia „Holzhämmer“, Deutsch heien „schlagen“.

    Werbung

    Trends von " circumcise "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "circumcise" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of circumcise

    Werbung
    Trends
    Werbung