Werbung

Bedeutung von infanticide

Kindstötung; Tötung von Neugeborenen; Mörder von Säuglingen

Herkunft und Geschichte von infanticide

infanticide(n.)

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „Infanticide“ das Töten von Säuglingen, insbesondere von Neugeborenen oder Ungeborenen. In den 1670er Jahren wurde er dann auch für „jemanden, der ein Kind tötet“ verwendet, abgeleitet von infant und -cide. Möglicherweise stammt er aus dem Französischen infanticide (16. Jahrhundert).

In Christian and Hebrew communities infanticide has always been regarded as not less criminal than any other kind of murder; but in most others, in both ancient and modern times, it has been practised and regarded as even excusable, and in some enjoined and legally performed, as in cases of congenital weakness or deformity among some of the communities of ancient Greece. [Century Dictionary]
In christlichen und jüdischen Gemeinschaften wurde Infanticide immer als nicht weniger kriminell angesehen als jede andere Art von Mord. In den meisten anderen Kulturen, sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit, wurde es jedoch praktiziert und sogar als entschuldbar betrachtet. In einigen Fällen wurde es sogar vorgeschrieben und gesetzlich durchgeführt, wie bei angeborenen Schwächen oder Missbildungen in einigen Gemeinschaften des antiken Griechenlands. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, infant, infaunt, "ein Kind," auch insbesondere "Kind in der frühesten Lebensphase, ein Neugeborenes" (manchmal auch ein Fötus), aus dem Lateinischen infantem (Nominativ infans) "kleines Kind, Säugling," Substantivgebrauch des Adjektivs, das "nicht sprechen können" bedeutet, von in- "nicht, Gegenteil von" (siehe in- (1)) + fans, Partizip Präsens von fari "sprechen," von der PIE-Wurzel *bha- (2) "sprechen, erzählen, sagen." Als Adjektiv im Englischen, 1580er Jahre, aus dem Substantiv.

Die Römer erweiterten den Sinn des lateinischen infans, um ältere Kinder einzuschließen, daher Französisch enfant "Kind," Italienisch fanciullo, fanciulla. Im Englischen hatte das Wort früher auch den weiteren Sinn von "Kind" (gewöhnlich bis zum Alter von 7 Jahren gerechnet). Die gemeinsamen germanischen Wörter für "Kind" (im Englischen vertreten durch bairn und child) sind ebenfalls Sinneserweiterungen von Wörtern, die ursprünglich "Neugeborenes" bedeutet haben müssen.

Das Wortbildungselement bedeutet „Mörder“ oder „Töter“ und stammt aus dem Französischen -cide, das wiederum aus dem Lateinischen -cida kommt. Dieses bedeutet „Schneider, Mörder, Killer“ und leitet sich von -cidere ab, einer Form von caedere, was so viel wie „fallen, niederfallen, abfallen, verfallen, tot umfallen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Proto-Italischen *kaid-o-, das aus der indogermanischen Wurzel *kae-id- „schlagen“ hervorgeht. Ein Beispiel für die Vokalveränderung im Lateinischen findet sich in acquisition.

Das Element kann auch „Tötung“ bedeuten, wie im Französischen -cide und im Lateinischen -cidium, was „eine Tötung, ein Schneiden“ bedeutet. Allerdings hat es einen klassischen, wörtlichen Sinn in stillicide.

*kaə-id-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die „schlagen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: abscise; avicide; biocide; caesarian; caesura; cement; chisel; -cide; circumcise; circumcision; concise; decide; decision; deicide; excise (Verb); excision; felicide; feticide; filicide; floricide; fratricide; fungicide; gallinicide; genocide; germicide; herbicide; homicide; incise; incision; incisor; infanticide; insecticide; legicide; liberticide; libricide; matricide; parricide; patricide; pesticide; precise; precision; prolicide; scissors; senicide; spermicide; suicide; uxoricide; verbicide.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit skhidati „schlägt, zerreißt“; Latein caedere „nieder schlagen, fällen, töten“; Litauisch kaišti „rasieren“; Armenisch xait'em „stechen“; Albanisch qeth „rasieren“; Mittelniederländisch heien „Pfähle treiben“, Althochdeutsch heia „Holzhämmer“, Deutsch heien „schlagen“.

    Werbung

    Trends von " infanticide "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "infanticide" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of infanticide

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "infanticide"
    Werbung