Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cohabitation
Herkunft und Geschichte von cohabitation
cohabitation(n.)
In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort cohabitacioun auf, was so viel wie „Aktion oder Zustand des Zusammenlebens“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen cohabitacion, das „Cohabitation; Geschlechtsverkehr“ bezeichnete, oder direkt aus dem Spätlateinischen cohabitationem (im Nominativ cohabitatio). Dieses Substantiv leitet sich von dem Partizipstamm von cohabitare ab, was „zusammen wohnen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus co- („mit, zusammen“, siehe co-) und habitare („leben, wohnen, bewohnen“), einer häufigen Form von habere („haben, halten, besitzen“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *ghabh- („geben oder empfangen“) hat. Besonders ab den 1540er Jahren wurde es verwendet, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Paar als Mann und Frau zusammenlebt, ohne verheiratet zu sein, was oft auch Geschlechtsverkehr implizierte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cohabitation "
"cohabitation" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cohabitation
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.