Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von debit
Herkunft und Geschichte von debit
debit(n.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff verwendet, um „etwas, das geschuldet wird, eine Schuld“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Altfranzösischen debet oder direkt aus dem Lateinischen debitum, was so viel wie „eine geschuldete Sache, das, was fällig ist“ bedeutet. Es handelt sich dabei um das neutrale Partizip Perfekt von debere, was „schulden“ heißt. Ursprünglich bedeutete es „jemandem etwas vorenthalten“ und setzt sich zusammen aus de (was „weg“ bedeutet, siehe de-) und habere (was „haben“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *ghabh- „geben oder empfangen“ stammt).
In der Buchführung bezeichnete es ab 1776 „einen Eintrag in ein Konto über einen geschuldeten Geldbetrag“. Als Verb wurde es ab den 1680er Jahren verwendet, um „mit einer Schuld zu belasten“ zu beschreiben. Ab 1865 fand es Anwendung in dem Sinne, „auf der Soll-Seite eines Kontos zu verbuchen“. Verwandte Begriffe sind Debited; debiting; debitor. Der Ausdruck Debit card ist seit 1975 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " debit "
"debit" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of debit
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.