Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von endeavor
Herkunft und Geschichte von endeavor
endeavor(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „Mühen, um ein Ziel zu erreichen“, wörtlich „in Pflicht“, abgeleitet von der Wendung put (oneself) in dever, was so viel wie „sich zur Pflicht machen“ heißt. Dies ist eine teilweise Übersetzung des altfranzösischen mettre en deveir, was „in die Pflicht nehmen“ bedeutet. Das altfranzösische Wort dever steht für „Pflicht“ und stammt vom lateinischen debere, was „schuldig sein“ oder „verpflichtet sein“ bedeutet. Ursprünglich hieß es so viel wie „jemandem etwas vorenthalten“, zusammengesetzt aus de-, was „weg“ bedeutet (siehe de-), und habere, was „haben“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *ghabh-, die „geben oder empfangen“ bedeutet. Der Ausdruck endeavors im Sinne von „äußerste Anstrengung“ taucht erst im späten 15. Jahrhundert auf.
endeavor(v.)
Um 1400, abgeleitet von der Phrase put in dever (siehe endeavor (n.)). Verwandt: Endeavored; endeavoring.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " endeavor "
"endeavor" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of endeavor
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.