Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von diminutive
Herkunft und Geschichte von diminutive
diminutive(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff in der Grammatik verwendet, um „etwas Kleines oder Geringes auszudrücken“. Er stammt aus dem Altfranzösischen diminutif (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen diminutivus, früher deminutivus. Dieser leitet sich ab von deminut-, dem Partizipsstamm von deminuere, was „verringern, mindern“ bedeutet. Das setzt sich zusammen aus de- („vollständig“, siehe de-) und minuere („klein machen“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *mei- (2), die „klein“ bedeutet). Die Bedeutung „klein, gering, schmal, verkleinert“ entwickelte sich um 1600.
Als Substantiv wurde der Begriff in der Grammatik Ende des 14. Jahrhunderts verwendet, um ein „abgeleitetes Wort zu beschreiben, das ein kleines oder minderwertiges Beispiel dessen bezeichnet, was das ursprüngliche Wort meint“. Verwandte Begriffe sind: Diminutively; diminutiveness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " diminutive "
"diminutive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of diminutive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.