Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von startle
Herkunft und Geschichte von startle
startle(v.)
Um 1300 taucht das Wort stertelen auf, das so viel wie „sich unruhig bewegen, hin und her laufen“ (intransitiv) bedeutet. Es kann auch „herumtollen, herumspringen, hüpfen, springen“ bedeuten. Der Ursprung liegt im Altenglischen steartlian, das sich von start (Verb) ableitet und mit dem häufig verwendeten Suffix -le (wie in topple, jostle, fizzle usw.) kombiniert ist. Weitere Informationen dazu finden sich unter -el (3).
Die Bedeutung „sich plötzlich aus Überraschung oder Angst bewegen“ wird ab den 1520er Jahren belegt. Die transitive Bedeutung „jemanden plötzlich erschrecken, jemanden zum Zusammenzucken bringen, durch plötzliche Überraschung aufregen“ entwickelt sich in den 1590er Jahren.
Das Wort hat mehr von der ursprünglichen Bedeutung von start (Verb) bewahrt. Verwandte Begriffe sind: Startled (erschrocken), startling (überraschend), startlingly (überraschend). Als Substantiv wird es ab 1714 verwendet und beschreibt „eine plötzliche Bewegung oder einen mentalen Schock, der durch Angst, Alarm usw. ausgelöst wird.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " startle "
"startle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of startle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.