Werbung

Bedeutung von Isidore

Isidor; Geschenk der Isis; Schutzpatron der Computer und des Internets

Herkunft und Geschichte von Isidore

Isidore

Der männliche Vorname stammt aus dem Französischen und leitet sich vom lateinischen Isidorus ab, das wiederum aus dem Griechischen Isidoros stammt. Wörtlich bedeutet er „Geschenk der Isis“, zusammengesetzt aus Isis (siehe Isis) und dōron, was „Geschenk“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *do-, die „geben“ bedeutet). Der heilige Isidor, Erzbischof von Sevilla (600-636), verfasste bedeutende historische, etymologische und kirchliche Werke. Im Jahr 2001 wurde er zum Schutzpatron der Computer, Computerbenutzer und des Internets ernannt. Verwandt: Isidorian.

Verknüpfte Einträge

Ägyptische Göttin, aus dem Griechischen Isis, abgeleitet von Ägyptisch Hes, eine weibliche Gottheit, die von den Griechen mit Io identifiziert wurde. In bildlichen Darstellungen wird sie durch die Sonnenscheibe und die Kuhhörner auf ihrem Kopf hervorgehoben.

*dō-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die "geben" bedeutet.

Sie könnte in vielen Wörtern vorkommen oder sogar deren Grundlage bilden, wie zum Beispiel in: add; anecdote; antidote; betray; condone; dacha; dado; data; date (Substantiv 1) für "Zeit"; dative; deodand; die (Substantiv); donation; donative; donor; Dorian; Dorothy; dose; dowager; dower; dowry; edition; endow; Eudora; fedora; Isidore; mandate; Pandora; pardon; perdition; Polydorus; render; rent (Substantiv 1) für "Zahlung für die Nutzung von Eigentum"; sacerdotal; samizdat; surrender; Theodore; Theodosia; tradition; traitor; treason; vend.

Außerdem könnte sie die Wurzel sein für: im Sanskrit dadati für "gibt", danam für "Opfer, Geschenk"; im Altpersischen dadatuv für "lass ihn geben"; im Griechischen didomi, didonai für "geben, anbieten", dōron für "Geschenk"; im Lateinischen dare für "geben, gewähren, anbieten", donum für "Geschenk"; im Armenischen tam für "geben"; im Altkirchenslawischen dati für "geben", dani für "Tribut"; im Litauischen duoti für "geben", duonis für "Geschenk"; im Altirischen dan für "Geschenk, Stiftung, Talent", im Walisischen dawn für "Geschenk".

    Werbung

    Trends von " Isidore "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Isidore" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Isidore

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Isidore"
    Werbung