Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von antler
Herkunft und Geschichte von antler
antler(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es die „erste Gabel oder Verzweigung der Geweihstangen eines Hirsches“. Es stammt aus dem anglo-französischen auntiler und dem altfranzösischen antoillier (14. Jahrhundert, im modernen Französisch andouiller), was „Geweih“ bedeutet. Möglicherweise geht es auf das gallorömische cornu *antoculare zurück, was so viel wie „Horn vor den Augen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus dem lateinischen ante für „vor“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ant-, die „Vorderseite“ oder „Stirn“ bedeutet und deren Ableitungen „vor“ oder „bevor“ umfassen) und ocularis, was „der Augen“ bedeutet (vom lateinischen oculus für „Auge“, das seinerseits von der indogermanischen Wurzel *okw- für „sehen“ stammt).
Einige bezweifeln diese Etymologie, da in anderen romanischen Sprachen kein ähnliches Wort existiert. Ein Vergleich könnte jedoch das deutsche Augensprossen sein, was „Geweih“ bedeutet und wörtlich „Augen-Sprossen“ heißt – ein ähnlicher Wortaufbau. Später wurde der Begriff auch für jede Verzweigung der Geweihstangen verwendet. Verwandt ist das Wort Antlered (1813).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " antler "
"antler" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of antler
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.