Werbung

Bedeutung von consecutive

aufeinanderfolgend; fortlaufend; nacheinander

Herkunft und Geschichte von consecutive

consecutive(adj.)

„ununterbrochen in Verlauf oder Folge“, 1610er Jahre, aus dem Französischen consécutif (16. Jahrhundert), aus dem Mittellateinischen consecutivus, abgeleitet von consecut-, dem Partizipialstamm von consequi im Lateinischen, was „nachfolgen“ bedeutet. Dies stammt von einer assimilierten Form von com ab, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe con-), und sequi, was „folgen“ heißt (aus der PIE-Wurzel *sekw- (1) „folgen“). Verwandt: Consecutively.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „folgen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: associate; association; consequence; consequent; dissociate; ensue; execute; extrinsic; intrinsic; obsequious; persecute; persecution; prosecute; pursue; second (Adj.) „nächster nach dem ersten“; second (Subst.) „ein Sechzigstel einer Minute“; sect; secundine; segue; sequacious; sequel; sequence; sequester; sociable; social; society; socio-; subsequent; sue; suit; suite; suitor; tocsin.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit sacate „begleitet, folgt“; Avestisch hacaiti, Griechisch hepesthai „folgen“; Latein sequi „folgen, nachkommen“, secundus „zweiter, der Folgende“; Litauisch seku, sekti „folgen“; Altirisch sechim „ich folge“.

    Werbung

    Trends von " consecutive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "consecutive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of consecutive

    Werbung
    Trends
    Werbung