Werbung

Bedeutung von douche

Duschkopf; Sprühstrahl; Vaginalreinigung

Herkunft und Geschichte von douche

douche(n.)

1766 bezeichnete es einen „Wasserstrahl oder -strom, der auf einen Teil des Körpers gerichtet wird“. Der Begriff stammt aus dem Französischen douche (16. Jahrhundert) und geht auf das Italienische doccia für „Dusche“ zurück, welches wiederum von docciare „besprühen“ abgeleitet ist. Das hat seine Wurzeln im Lateinischen ductionem, was „eine Führung“ bedeutet (abgeleitet von ducere „führen“, das auf die indoeuropäische Wurzel *deuk- „führen“ zurückgeht). Die spezielle Bedeutung im Zusammenhang mit vaginaler Reinigung taucht erstmals 1833 auf. Das Verb selbst ist ab 1838 belegt. Verwandte Begriffe sind Douched und douching.

Verknüpfte Einträge

auch douche-bag, douche bag, 1893, von douche + bag (n.). Amerikanisches Englisch Slang-Sinn von "verachtenswerter Mensch" belegt seit 1967.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „führen“ oder „leiten“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: abduce; abducent; abduct; abduction; adduce; aqueduct; circumduction; conduce; conducive; conduct; conductor; conduit; deduce; deduction; dock (n.1) „Schiffsanleger“; doge; douche; ducal; ducat; Duce; duchess; duchy; duct; ductile; duke (n.); educate; education; induce; induction; introduce; introduction; misconduct; produce; production; reduce; reduction; seduce; seduction; subduce; subduction; taut; team (n.); teem (v.1) „überfließen, wimmeln, fruchtbar sein“; tie (n.); tow (v.); traduce; transducer; tug; Zugzwang.

Er könnte auch die Quelle sein für: Latein dux (Genitiv ducis) „Führer, Kommandeur“, im Spätlatein „Gouverneur einer Provinz“, ducere „führen, leiten“; Altenglisch togian „ziehen, schleppen“, teon „ziehen, schleppen“; Deutsch Zaum „Zügel“, ziehen „ziehen, schleppen, ziehen“; Mittelwalisisch dygaf „ich ziehe“.

    Werbung

    Trends von " douche "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "douche" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of douche

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "douche"
    Werbung