Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von suffragan
Herkunft und Geschichte von suffragan
suffragan(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Bischof, der einem anderen Bischof zur Seite steht“, insbesondere einen solchen, der keine ordentliche Jurisdiktion hat. Er stammt aus dem anglo-französischen und altfranzösischen suffragan (13. Jahrhundert) und geht zurück auf das mittellateinische suffraganeus, was „ein Helfer“ bedeutet. Dabei handelt es sich um die Substantivierung des Adjektivs, das „unterstützend, helfend“ beschreibt, und wurde besonders auf Bischöfe angewendet. Der Ursprung liegt im lateinischen suffragium, was „Unterstützung“ bedeutet (siehe suffrage). Verwandte Begriffe sind: Suffragant; suffragate; suffraganean; suffragation.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " suffragan "
"suffragan" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suffragan
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.