Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von thread
Herkunft und Geschichte von thread
thread(n.)
"fein gedrehtes Filament aus Baumwolle, Flachs usw., das auf beträchtliche Länge gesponnen wird;" Altenglisch þræd "feine Schnur, insbesondere wenn gedreht," aus dem Urgermanischen *thredu- "gedrehtes Garn" (auch Quelle des Altseeländischen thrad, Altfriesischen thred, Mittelniederländischen draet, Niederländischen draad, Althochdeutschen drat, Deutschen Draht, Altnordischen þraðr).
Dies wird als ursprünglich "gedreht" angesehen und stammt von einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *tere- (1) "reiben, drehen." Das altenglische Substantiv ist somit verwandt mit þrawan "drehen," Quelle von throw (v.).
Erweitert in den 1640er Jahren zu "das, was sich durch den gesamten Verlauf von etwas zieht." Bildlich, "einzelnes Element in einem zusammengesetzten Stoff" (abstrakt oder materiell) ist es seit 1836 belegt. Die Bedeutung "hervorstechende spiralförmige Rille einer Schraube" ist seit den 1670er Jahren belegt.
The silk line, as spun by the worm, is about the 5000th part of an inch thick; but a spider's line is perhaps six times finer, or only the 30,000th part of an inch in diameter, insomuch, that a single pound of this attenuated substance might be sufficient to encompass our globe. [John Leslie, "Elements of Natural Philosophy," Edinburgh, 1823]
Der Seidenfaden, wie er vom Wurm gesponnen wird, ist etwa den 5000sten Teil eines Zolls dick; aber der Faden einer Spinne ist vielleicht sechsmal feiner, oder nur den 30,000sten Teil eines Zolls im Durchmesser, insoweit, dass ein einzelnes Pfund dieses abgeschwächten Stoffes ausreichen könnte, unseren Globus zu umschließen. [John Leslie, "Elements of Natural Philosophy," Edinburgh, 1823]
Nuts and bolts you know as little things that put big things together. Actually, our whole industrial civilization hangs by a thread—a screw thread. [Popular Science, March 1949]
Muttern und Schrauben kennen Sie als kleine Dinge, die große Dinge zusammenhalten. Tatsächlich hängt unsere gesamte industrielle Zivilisation an einem Faden—einem Schraubenfaden. [Popular Science, März 1949]
Threads, Slang für "Kleidung" ist 1926, Amerikanisches Englisch.
thread(v.)
Seit Mitte des 14. Jahrhunderts wird das Wort threden verwendet, was so viel bedeutet wie „einen Faden durch das Nadelöhr ziehen“. Es leitet sich von thread (Substantiv) ab. Ab 1873 fand es Anwendung bei Nähmaschinen und ab 1913 auch bei Filmkameras. Im übertragenen Sinne beschreibt es daher auch, wie jemand mit der Sorgfalt eines Nähers durch etwas hindurchgeht. Bereits in den 1590er Jahren wurde es verwendet, um auszudrücken, dass eine Schraube mit einem Gewinde versehen wird.
Die Tanzbewegung, die als thread the needle bekannt ist, wird seit 1844 so bezeichnet. Das Wort thread-needle als Kinderspiel ist seit 1751 belegt, während threading needles als tänzerische oder akrobatische Darbietung im 17. Jahrhundert auftaucht. Verwandte Begriffe sind Threaded und threading. Der Nachname Threader ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt und bezeichnet jemanden, der Bogensehnen herstellt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " thread "
"thread" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thread
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.