Werbung

Bedeutung von compaction

Verdichtung; Komprimierung; Zusammenfügung

Herkunft und Geschichte von compaction

compaction(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „compaction“ im Englischen den „Akt des Zusammenschlusses oder den Zustand des Zusammenseins“. Er stammt aus dem Altfranzösischen compaction und leitet sich vom Lateinischen compactionem (im Nominativ compactio) ab, was so viel wie „Zusammenfügen oder Zusammenschließen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von compingere abgeleitet ist, was „zusammenfügen oder konstruieren“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus com, was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet (siehe com-), und pangere, was „befestigen oder fixieren“ bedeutet. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *pag-, die „befestigen“ bedeutet. Ab den 1520er Jahren wurde der Begriff dann auch im Sinne von „Schlussfolgerung eines Vertrages“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das in der Regel „mit, zusammen“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen com, einer archaischen Form des klassischen Lateins cum, was „zusammen, gemeinsam, in Verbindung“ heißt. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *kom-, die „neben, nahe, bei, mit“ bedeutet (zum Vergleich: Altes Englisch ge-, Deutsch ge-). Im Lateinischen wurde das Präfix manchmal auch als Intensiv verwendet.

Vor Vokalen und Aspirationen wird es zu co- reduziert; vor -g- wird es zu cog- oder con- assimiliert; vor -l- zu col-; vor -r- zu cor-; und vor -c-, -d-, -j-, -n-, -q-, -s-, -t- sowie -v-, wird es zu con- assimiliert. Diese Form war so häufig, dass sie oft als die normale Variante verwendet wurde.

Also *pak-, eine Wurzel im Proto-Indoeuropäischen, die „befestigen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: Areopagus; appease; appeasement; compact (Adjektiv) „konzentriert“; compact (Substantiv 1) „Vereinbarung“; fang; impact; impale; impinge; newfangled; pace (Präposition) „mit Erlaubnis von“; pacific; pacify; pact; pagan; page (Substantiv 1) „Blatt Papier“; pageant; pale (Substantiv) „Grenze, Einschränkung“; palette; palisade; patio; pawl; pax; pay; peace; peasant; pectin; peel (Substantiv 2) „schaufelähnliches Werkzeug“; pole (Substantiv 1) „Pfahl“; propagate; propagation; travail; travel.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit pasa- „Schnur, Seil“, pajra- „fest, stabil“; Avestisch pas- „fesseln“; Griechisch pegnynai „befestigen, fest oder solid machen“, pagos „Gipfel, Klippe, felsiger Hügel“; Lateinisch pangere „befestigen, festmachen“, pagina „Säule“, pagus „Bezirk“; Slawisch paž „Holzpartition“; Altenglisch fegan „verbinden“, fon „fangen, ergreifen“.

    Werbung

    Trends von " compaction "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "compaction" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compaction

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "compaction"
    Werbung