Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von debonair
Herkunft und Geschichte von debonair
debonair(adj.)
Um 1200 wurde das Wort verwendet, um „mild, sanft, freundlich, höflich“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen debonaire, was so viel wie de bon' aire bedeutet – „von guter Abstammung“. Ursprünglich bezog es sich auf Falken und bedeutete daher „vollblütig“ (im Gegensatz zum Französischen demalaire). Hierbei könnte aire vom Lateinischen ager stammen, was „Ort, Feld“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *agro- für „Feld“), und spielte auf die Idee eines „Herkunftsorts“ an. Im Mittelenglischen wurde es verwendet, um „gehorsam, höflich“ zu beschreiben. Mit der Zeit geriet es in Vergessenheit, wurde jedoch in den 1680er Jahren mit einer veränderten Bedeutung wiederbelebt – nun als „angenehm unbeschwert und freundlich“. Das Oxford English Dictionary beschreibt es als „heute ein literarisches Archaismus, das oft in der Schreibweise dem modernen Französischen débonnaire angeglichen wurde.“ Verwandt ist das Wort Debonairly.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " debonair "
"debonair" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of debonair
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.