Werbung

Bedeutung von mutable

veränderlich; wandelbar; wechselhaft

Herkunft und Geschichte von mutable

mutable(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Adjektiv „wechselhaft“ im Sinne von „veränderlich“ und leitet sich vom lateinischen mutabilis ab, was „wechselbar“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von mutare, was „verändern“ oder „wechseln“ heißt. Die Wurzel dafür ist im Urindoeuropäischen verankert, konkret *mei- (1), was so viel wie „sich verändern, gehen, sich bewegen“ bedeutet. Aus dieser Wurzel entwickelten sich auch Begriffe, die den Austausch von Waren und Dienstleistungen beschreiben, wie er durch Bräuche oder Gesetze geregelt ist. Ein Beispiel dafür ist das lateinische mutuus, was „im Austausch gegeben“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort die „Neigung zur Veränderung, Inkonstanz“. Es stammt aus dem Altfranzösischen mutabilité, das wiederum vom Lateinischen mutabilitas abgeleitet ist, was sich aus mutabilis ableitet und „veränderlich“ bedeutet (siehe auch mutable).

It is the same!—For, be it joy or sorrow,
   The path of its departure still is free;
Man's yesterday may ne'er be like his morrow;
   Nought may endure but Mutability. 
[Shelley, from "Mutability," 1816]
Es ist dasselbe!—Denn ob Freude oder Trauer,
   Der Weg seines Abschieds bleibt immer frei;
Der Mensch von gestern wird niemals wie sein Morgen sein;
   Nichts kann bestehen außer der Wandelbarkeit. 
[Shelley, aus „Mutability“, 1816]

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „verändern, gehen, sich bewegen“ und hat Ableitungen, die sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen innerhalb einer Gesellschaft beziehen, wie er durch Brauch oder Gesetz geregelt ist [Watkins].

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: amiss; amoeba; azimuth; common; commune; communicate; communication; communism; commute; congee; demean; emigrate; emigration; excommunicate; excommunication; immune; immutable; incommunicado; mad; mean (adj.1) „von geringer Qualität“; mew (n.2) „Käfig“; mews; migrate; migration; mis- (1) „schlecht, falsch“; mistake; Mithras; molt; Mstislav; municipal; munificent; mutable; mutant; mutate; mutation; mutatis mutandis; mutual; permeable; permeate; permutation; permute; remunerate; remuneration; transmutation; transmute; zenith.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit methati „verändert sich, wechselt, verbindet sich, trifft sich“; Avestisch mitho „verdreht, falsch“; Hethitisch mutai- „verändert werden in“; Latein mutare „verändern“, meare „gehen, vorbeigehen“, migrare „von einem Ort zum anderen ziehen“, mutuus „im Austausch getan“; Altslawisch mite „abwechselnd“; Tschechisch mijim „vorbeigehen, vorbeifahren“, Polnisch mijać „vermeiden“; Gotisch maidjan „verändern“.

    Werbung

    Trends von " mutable "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mutable" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mutable

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mutable"
    Werbung