Werbung

Bedeutung von Angus

Angus; männlicher Vorname; Rinderrasse aus Schottland

Herkunft und Geschichte von Angus

Angus

Der männliche Vorname, der schottischen Ursprungs ist, steht in Verbindung mit dem irischen Aonghus. Dieser Name könnte im Englischen als „einsame Stärke“ oder alternativ als „eine Wahl, die einzige Wahl“ übersetzt werden. Er setzt sich aus dem keltischen oen für „eins“ (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *oi-no-, die „eins, einzigartig“ bedeutet) und dem altirischen gus für „Fähigkeit, Exzellenz, Stärke, Neigung“ zusammen (stammt von der keltischen Wurzel *gustu- für „Wahl“, die wiederum von der indoeuropäischen Wurzel *geus- für „kosten; wählen“ abgeleitet ist). Zudem war es der Name eines ehemaligen Grafschafts in Schottland, das angeblich nach einem piktischen König aus dem 8. Jahrhundert benannt wurde, der diesen Namen trug. Daraus entwickelte sich auch eine Rinderzucht (1842), die mit dieser Region assoziiert wird.

Verknüpfte Einträge

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „kosten; wählen“. Er bildet Wörter für „Geschmack“ im Griechischen und Lateinischen, aber seine Nachkommen im Germanischen und Keltischen bedeuten meist „versuchen“ oder „wählen“. Die semantische Entwicklung könnte in beide Richtungen verlaufen sein.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: Angus; choice; choose; degustation; disgust; Fergus; gustation; gustatory; gusto; ragout; Valkyrie.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit jus- „genießen, erfreuen sein“; Avestisch zaosa- „Vergnügen“; Altpersisch dauš- „genießen“; Griechisch geuesthai „kosten“; Latein gustare „kosten, eine Kleinigkeit nehmen“; Altenglisch cosan, cesan, Gotisch kausjan „testen, kosten“; Althochdeutsch koston „versuchen“; Deutsch kosten „kosten von“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „eins, einzigartig.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: a (1) unbestimmter Artikel; alone; an; Angus; anon; atone; any; eleven; inch (n.1) „Längenmaß, ein Zwölftel eines Fußes“; lone; lonely; non-; none; null; once; one; onion; ounce (n.1) Gewichtseinheit; quincunx; triune; unanimous; unary; une; uni-; Uniate; unilateral; uncial; unicorn; union; unique; unison; unite; unity; universal; universe; university; zollverein.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch oinos „eins (bei Würfeln)“; Latein unus „eins“; Altpersisch aivam; Altkirchenslawisch -inu, ino-; Litauisch vienas; Altirisch oin; Bretonisch un „eins“; Altenglisch an, Deutsch ein, Gotisch ains „eins.“

    Werbung

    Trends von " Angus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Angus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Angus

    Werbung
    Trends
    Werbung