Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cognitive
Herkunft und Geschichte von cognitive
cognitive(adv.)
In den 1580er Jahren entstand das Adjektiv „cognitive“, das sich auf alles rund um das Thema Erkenntnis bezieht. Es setzt sich zusammen aus der Endung -ive und dem lateinischen Wort cognit-, dem Stamm des Partizips Perfekt von cognoscere, was so viel wie „kennenlernen“ oder „erkennen“ bedeutet. Dieses lateinische Wort wiederum stammt von einer assimilierten Form von com, was „zusammen“ bedeutet (siehe co-), und gnoscere, was „wissen“ heißt. Letzteres hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wort *gno-, das ebenfalls „wissen“ bedeutet.
Nach etwa 1940 wurde der Begriff von Psychologen und Soziologen aufgegriffen. Ein bekanntes Beispiel ist Cognitive dissonance, also „psychologisches Unbehagen, das durch das Halten widersprüchlicher Überzeugungen oder Werte entsteht“. Dieser Ausdruck wurde offenbar von dem US-amerikanischen Sozialpsychologen Leon Festinger geprägt, der das Konzept entwickelte. Eine verwandte Form ist Cognitively.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cognitive "
"cognitive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cognitive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.