Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von deva
Herkunft und Geschichte von deva
deva(n.)
„Gott, Göttlichkeit, guter Geist“ in der Hindu-Religion, 1819, aus dem Sanskrit deva „ein Gott“ (im Gegensatz zu asuras „böse Geister“), etymologisch „ein Strahlender“, abgeleitet von *div- „scheinen“, und somit verwandt mit dem Griechischen dios „göttlich“ und Zeus, sowie dem Lateinischen deus „Gott“ (Altlateinisch deivos), aus der indogermanischen Wurzel *dyeu- „scheinen“, die in ihren Ableitungen „Himmel, Gott“ bedeutet.
Die feminine Form devi wird für „Göttin“ verwendet, auch (mit großem D-) für die Muttergöttin im Hinduismus. Daher auch devadasi „Tempeltänzerin“, wörtlich „weibliche Dienerin eines Gottes“, abgeleitet von dasi „Sklavenmädchen“. Auch Devanagari, das formale Alphabet der Sanskrit-Schriften (1781), das wörtlich „göttliche Stadt (Schrift)“ bedeutet, abgeleitet von nagara „Stadt“, aber vielleicht eine Abkürzung für nagari lipi „Stadt-Schrift“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " deva "
"deva" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deva
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.