Werbung

Bedeutung von quadratic

quadratisch; im Zusammenhang mit der Mathematik, insbesondere bei Gleichungen zweiten Grades

Herkunft und Geschichte von quadratic

quadratic(adj.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort „quadratisch“, das sich aus -ic und dem veralteten Begriff quadrate ableitet, was so viel wie „ein Quadrat“ oder „eine Gruppe von vier Dingen“ bedeutet. Dieser Begriff stammt aus dem Lateinischen quadratum, einem Substantiv, das von dem sächlichen Adjektiv quadratus abgeleitet ist und „quadratisch“ oder „in Form eines Quadrats“ bedeutet. Es handelt sich dabei um das Partizip Perfekt von quadrare, was „quadratisch machen“ oder „in Ordnung bringen“ heißt. Dieser Begriff steht in Verbindung mit quadrus, was „ein Quadrat“ bedeutet, und quattuor, das „vier“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *kwetwer-, die ebenfalls „vier“ bedeutet. In der Mathematik wurde der Begriff in den 1660er Jahren populär. Die algebraischen quadratischen Gleichungen, die in den 1680er Jahren bezeichnet wurden, tragen ihren Namen, weil sie das Quadrat und keine höhere Potenz von x beinhalten.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „vier“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cadre; cahier; carillon; carrefour; catty-cornered; diatessaron; escadrille; farthing; firkin; fortnight; forty; four; fourteen; fourth; quadrant; quadraphonic; quadratic; quadri-; quadrilateral; quadriliteral; quadrille; quadriplegia; quadrivium; quadroon; quadru-; quadruped; quadruple; quadruplicate; quarantine; quarrel (n.2) „quadratischer Bolzen für eine Armbrust“; quarry (n.2) „offener Steinbruch“; quart; quarter; quarterback; quartermaster; quarters; quartet; quarto; quaternary; quatrain; quattrocento; quire (n.1) „Bogen aus vier gefalteten Seiten für ein Buch“; squad; square; tessellated; tetra-; tetracycline; tetrad; tetragrammaton; tetrameter; tetrarch; trapezium.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit catvarah, Avestisch čathwaro, Persisch čatvar, Griechisch tessares, Latein quattuor, Oskan petora, Altslawisch četyre, Litauisch keturi, Altes Irisch cethir, Walisisch pedwar.

    Werbung

    Trends von " quadratic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quadratic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quadratic

    Werbung
    Trends
    Werbung