Werbung

Bedeutung von tessellated

mosaikartig; aus kleinen Teilen zusammengesetzt; gefliest

Herkunft und Geschichte von tessellated

tessellated(adj.)

„aus kleinen Stücken Stein, Glas usw. zusammengesetzt“, 1690er Jahre, abgeleitet vom Spätlateinischen tessellatus „aus kleinen quadratischen Steinen oder Fliesen gefertigt“, dem Partizip Perfekt von tesselare, was sich von tessella ableitet – „kleine quadratische Fliese, kleiner Steinwürfel“, eine Verkleinerungsform von tessera „ein Würfel oder Quadrat aus Stein oder Holz“ (siehe tessera; möglicherweise letztlich von der PIE-Wurzel *kwetwer- „vier“ abgeleitet, was sich auf die vier Ecken bezieht).

Verwandte Begriffe: Adjektiv tesseraic (1711); tessular (1796); tessellate (1826); tessellar (1843); tesseral (1833, früher im Deutschen). Das Verb tessellate „durch Einlegen unterschiedlich gefärbter Materialien ein Muster bilden; zu einem Mosaik machen; mit Mosaiken schmücken“ (1791) scheint eine Rückbildung zu sein, daher auch tessellating.

Verknüpfte Einträge

Der Plural lautet tesserae. Ursprünglich bezeichnete es ein „kleines, quadratisches Stück oder eine Tafel aus Stein, Holz, Knochen usw.“ In der Antike konnte es auch „einen Würfel, einen Spielstein oder eines der kleinen Teile eines Mosaiks oder Fliesenbelags“ bedeuten. Der Begriff tauchte in den 1640er Jahren auf und stammt aus dem Lateinischen tessera, was „einen Würfel, einen Spielstein oder eine quadratische Tafel mit Schriftzeichen“ bedeutet, die als Token, Etikett oder Ticket verwendet wurde. Dieses Wort wiederum geht auf das ionische Griechisch tessera zurück, das das Neutrum von tesseres (im attischen Dialekt tessares) ist und „die Zahl vier“ bezeichnet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *kwetwer-, die ebenfalls „vier“ bedeutet.

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „Tessellation“ die „feine Anordnung von Teilen oder Farben“. Er stammt als Substantiv der Handlung aus dem Spätlateinischen tessellatus, was so viel wie „aus kleinen, quadratischen Steinen oder Fliesen gefertigt“ bedeutet (siehe auch tessellated). Bereits 1813 wurde er dann verwendet, um „die Kunst oder das Handwerk der Herstellung von Einlegearbeiten“ zu beschreiben.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „vier“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cadre; cahier; carillon; carrefour; catty-cornered; diatessaron; escadrille; farthing; firkin; fortnight; forty; four; fourteen; fourth; quadrant; quadraphonic; quadratic; quadri-; quadrilateral; quadriliteral; quadrille; quadriplegia; quadrivium; quadroon; quadru-; quadruped; quadruple; quadruplicate; quarantine; quarrel (n.2) „quadratischer Bolzen für eine Armbrust“; quarry (n.2) „offener Steinbruch“; quart; quarter; quarterback; quartermaster; quarters; quartet; quarto; quaternary; quatrain; quattrocento; quire (n.1) „Bogen aus vier gefalteten Seiten für ein Buch“; squad; square; tessellated; tetra-; tetracycline; tetrad; tetragrammaton; tetrameter; tetrarch; trapezium.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit catvarah, Avestisch čathwaro, Persisch čatvar, Griechisch tessares, Latein quattuor, Oskan petora, Altslawisch četyre, Litauisch keturi, Altes Irisch cethir, Walisisch pedwar.

    Werbung

    Trends von " tessellated "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tessellated" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tessellated

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tessellated"
    Werbung