Werbung

Bedeutung von quadruped

Vierfüßer; vierbeiniges Tier; vierfüßiges Säugetier

Herkunft und Geschichte von quadruped

quadruped(n.)

„Ein vierfüßiges Tier“, insbesondere „ein vierfüßiges Säugetier“, aus den 1640er Jahren, entlehnt aus dem Französischen quadrupède (16. Jahrhundert), das wiederum aus dem Lateinischen quadrupes (Genitiv quadrupedis) stammt und „vierfüßig, auf allen Vieren“ bedeutet. Als Substantiv bezeichnet es „ein vierfüßiges Tier“ und setzt sich zusammen aus quadri- für „vier“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kwetwer- für „vier“) und pes für „Fuß“ (aus der indogermanischen Wurzel *ped- für „Fuß“).

Das Adjektiv ist seit 1741 belegt und beschreibt „vierfüßige Tiere, die vier Gliedmaßen haben, die ihren Körper stützen und für die Fortbewegung geeignet sind, und die gewohnheitsmäßig auf allen Vieren gehen“. Verwandt ist das Wort Quadrupedal, das in den 1610er Jahren auftauchte. In der Zoologie bezeichnete quadrumane (aus dem Lateinischen manus für „Hand“) ein „vierhändiges Tier“, was sich auf Affen, Menschenaffen, Lemuren und ähnliche Tiere bezog; belegt seit 1786.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „vier“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cadre; cahier; carillon; carrefour; catty-cornered; diatessaron; escadrille; farthing; firkin; fortnight; forty; four; fourteen; fourth; quadrant; quadraphonic; quadratic; quadri-; quadrilateral; quadriliteral; quadrille; quadriplegia; quadrivium; quadroon; quadru-; quadruped; quadruple; quadruplicate; quarantine; quarrel (n.2) „quadratischer Bolzen für eine Armbrust“; quarry (n.2) „offener Steinbruch“; quart; quarter; quarterback; quartermaster; quarters; quartet; quarto; quaternary; quatrain; quattrocento; quire (n.1) „Bogen aus vier gefalteten Seiten für ein Buch“; squad; square; tessellated; tetra-; tetracycline; tetrad; tetragrammaton; tetrameter; tetrarch; trapezium.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit catvarah, Avestisch čathwaro, Persisch čatvar, Griechisch tessares, Latein quattuor, Oskan petora, Altslawisch četyre, Litauisch keturi, Altes Irisch cethir, Walisisch pedwar.

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „Fuß“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: antipodes; apodal; Arthropoda; babouche; biped; brachiopod; cap-a-pie; centipede; cephalopod; cheliped; chiropodist; expedite; expedition; foot; foosball; fetch (Verb); fetter; fetlock; gastropod; hexapod; impair; impede; impediment; impeach; impeccable; isopod; millipede; octopus; Oedipus; ornithopod; pajamas; pawn (Substantiv 2) „niedriges Schachstück“; peccadillo; peccant; peccavi; pedal; pedestrian; pedicel; pedicle; pedicure; pedigree; pedology; pedometer; peduncle; pejoration; pejorative; peon; pessimism; petiole; pew; Piedmont; piepowder; pilot; pinniped; pioneer; platypus; podiatry; podium; polyp; pseudopod; quadruped; sesquipedalian; stapes; talipes; tetrapod; Theropoda; trapezium; trapezoid; tripod; trivet; vamp (Substantiv 1) „obere Teil eines Schuhs oder Stiefels“; velocipede.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit pad-, Akkusativ padam „Fuß“; Avestisch pad-; Griechisch pos, Attisch pous, Genitiv podos; Latein pes, Genitiv pedis „Fuß“; Litauisch padas „Sohle“, pėda „Fußabdruck“; Altenglisch fot, Deutsch Fuß, Gotisch fotus „Fuß“.

    Werbung

    Trends von " quadruped "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quadruped" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quadruped

    Werbung
    Trends
    Werbung