Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von quarrel
Herkunft und Geschichte von quarrel
quarrel(n.1)
[streitige Auseinandersetzung] Mitte des 14. Jahrhunderts, querele, „Streit, Auseinandersetzung“, auch „Grund zur Beschwerde“, aus dem Altfranzösischen querele „Angelegenheit, Belang, Streitfrage, Kontroverse“ (im modernen Französisch querelle) und direkt aus dem Lateinischen querella „Beschwerde, Anklage, Klage“ abgeleitet, von queri „sich beschweren, klagen“, aus dem Proto-Italischen *kwese-, dessen Herkunft unklar ist. Möglicherweise stammt es von der Vorstellung des „Seufzens“ und geht auf eine uralte indogermanische Wurzel *kues- „zischen“ zurück (die auch im Sanskrit svasiti „zischen, schnüffeln“ vorkommt). Diese Erklärung ist zwar nicht besonders überzeugend, aber es gibt bisher keine bessere Etymologie.
Im Mittelenglischen wurde der Begriff auch für bewaffnete Kämpfe verwendet. Im Altenglischen gab es das Wort sacan. Die Bedeutung „streitige Auseinandersetzung zwischen Personen“ entwickelte sich in den 1570er Jahren.
A quarrel is a matter of ill feeling and hard words in view of supposed wrong : it stops just short of blows; any use beyond this is now figurative. [Century Dictionary, 1897]
Ein quarrel ist eine Angelegenheit, die von Missmut und verletzenden Worten geprägt ist, weil man sich ungerecht behandelt fühlt: Es bleibt meist bei Worten und geht selten über Schläge hinaus; jede andere Verwendung des Begriffs ist heute bildlich. [Century Dictionary, 1897]
quarrel(n.2)
„kurzer, schwerer, viereckiger Bolzen oder Pfeil für eine Armbrust“, Mitte des 13. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen quarel, carrel „Bolzen, Pfeil“, aus dem Vulgärlatein *quadrellus, Diminutiv von Spätlatein quadrus (Adjektiv) „quadratisch“, verwandt mit quattuor „vier“ (aus der PIE-Wurzel *kwetwer- „vier“). Die heute veraltete Bedeutung „quadratische oder rautenförmige Glasscheibe“ ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts belegt, aus dem Mittellateinischen quadrellus „eine quadratische Fliese“.
quarrel(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort querelen auf, was so viel bedeutet wie „einen Einwand erheben, streiten oder rebellieren“. In den 1520er Jahren entwickelte es sich weiter zu „heftig streiten, wütend disputieren, sich zerstreiten“. Dieser Bedeutungswandel geht zum Teil auf das Substantiv quarrel zurück und stammt teilweise aus dem Altfranzösischen quereler, das im modernen Französisch als quereller bekannt ist. Verwandte Formen sind Quarrelled und quarrelling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " quarrel "
"quarrel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quarrel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.