Werbung

Bedeutung von quarantine

Quarantäne; Isolierung; Absonderung

Herkunft und Geschichte von quarantine

quarantine(n.)

In den 1660er Jahren bezeichnete der Begriff „Quarantäne“ die Zeit, in der ein Schiff, das verdächtigt wurde, ansteckende Krankheiten zu transportieren, in Isolation gehalten wurde. Er stammt aus dem Italienischen quaranta giorni, was wörtlich „vierzig Tage“ bedeutet, abgeleitet von quaranta für „vierzig“, das wiederum aus dem Lateinischen quadraginta stammt, was ebenfalls „vierzig“ bedeutet. Diese Wörter sind verwandt mit quattuor für „vier“ und gehen auf die indoeuropäische Wurzel *kwetwer- zurück, die „vier“ bedeutet.

Der Begriff geht auf die venezianische Praxis zurück, die ab 1377 eingeführt wurde: Schiffe aus von Pest betroffenen Ländern mussten 40 Tage vor dem Hafen warten, um sicherzustellen, dass sich keine latenten Krankheitsfälle an Bord befanden. Siehe auch lazaretto. Die erweiterte Bedeutung von „jeder Zwangsisolation“ entwickelte sich in den 1670er Jahren.

Früher hatte das Wort im Englischen auch die Bedeutung „die Zeitspanne von 40 Tagen, in der eine Witwe das Recht hat, im Haus ihres verstorbenen Mannes zu bleiben“ (1520er Jahre). Zudem wurde es als quarentyne (15. Jahrhundert) verwendet, um die Wüste zu beschreiben, in der Christus 40 Tage lang fastete, abgeleitet vom Lateinischen quadraginta für „vierzig“.

quarantine(v.)

„In Quarantäne stellen“ in jeglichem Sinne, auch im übertragenen Sinn, „isolieren, wie es von einer Behörde angeordnet wird“, 1804, abgeleitet von quarantine (Substantiv). Verwandt: Quarantined; quarantining; quarantinable.

Verknüpfte Einträge

"Haus zur Aufnahme von Aussätzigen und kranken Armen," 1540er Jahre, aus dem Italienischen lazareto "Ort, der für Quarantäne vorgesehen ist" (insbesondere das in Venedig, das viele Schiffe aus pestverseuchten Gebieten im Osten empfing), abgeleitet vom biblischen Eigennamen Lazarus (siehe dort). Die Bedeutung "Gebäude, das für Quarantäne reserviert ist," entstand um 1600 im Englischen. Das italienische Wort könnte durch den Namen eines anderen Krankenhauses in Venedig beeinflusst worden sein, das mit der Kirche von Santa Maria di Nazaret verbunden ist. Manchmal ins Englische als lazaret übersetzt; auch bekannt als lazar house (1520er Jahre).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „vier“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cadre; cahier; carillon; carrefour; catty-cornered; diatessaron; escadrille; farthing; firkin; fortnight; forty; four; fourteen; fourth; quadrant; quadraphonic; quadratic; quadri-; quadrilateral; quadriliteral; quadrille; quadriplegia; quadrivium; quadroon; quadru-; quadruped; quadruple; quadruplicate; quarantine; quarrel (n.2) „quadratischer Bolzen für eine Armbrust“; quarry (n.2) „offener Steinbruch“; quart; quarter; quarterback; quartermaster; quarters; quartet; quarto; quaternary; quatrain; quattrocento; quire (n.1) „Bogen aus vier gefalteten Seiten für ein Buch“; squad; square; tessellated; tetra-; tetracycline; tetrad; tetragrammaton; tetrameter; tetrarch; trapezium.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit catvarah, Avestisch čathwaro, Persisch čatvar, Griechisch tessares, Latein quattuor, Oskan petora, Altslawisch četyre, Litauisch keturi, Altes Irisch cethir, Walisisch pedwar.

    Werbung

    Trends von " quarantine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quarantine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quarantine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quarantine"
    Werbung