Werbung

Bedeutung von fulgent

strahlend; glänzend; leuchtend

Herkunft und Geschichte von fulgent

fulgent(adj.)

„hell, strahlend“, Anfang des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen fulgentem (Nominativ fulgens) „leuchtend, hell, blendend“, das Partizip Präsens von fulgere „scheinen“ (aus dem urindoeuropäischen *bhleg- „scheinen, blitzen“, von der Wurzel *bhel- (1) „scheinen, blitzen, brennen“). Verwandt: Fulgently.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „scheinen, blitzen, brennen“ und kann auch „strahlend weiß“ bedeuten. Sie bildet die Grundlage für viele Wörter, die mit hellen Farben assoziiert werden.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: beluga; Beltane; black; blancmange; blanch; blank; blanket; blaze (n.1) „helles Feuer, Flamme“; bleach; bleak; blemish; blench; blende; blend; blind; blindfold; blitzkrieg; blond; blue (adj.1); blush; conflagration; deflagration; effulgence; effulgent; flagrant; flambe; flambeau; flamboyant; flame; flamingo; flammable; Flavian; Flavius; fulgent; fulminate; inflame; inflammable; phlegm; phlegmatic; phlogiston; phlox; purblind; refulgent; riboflavin.

Sie könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: im Sanskrit bhrajate „scheint“; im Griechischen phlegein „brennen“; im Lateinischen flamma „Flamme“, fulmen „Blitz“, fulgere „scheinen, blitzen“, flagrare „brennen, lodern, glühen“; im Altkirchenslawischen belu „weiß“; im Litauischen balnas „blass“.

    Werbung

    Trends von " fulgent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fulgent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fulgent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fulgent"
    Werbung