Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von glib
Herkunft und Geschichte von glib
glib(adj.)
In den 1590er Jahren bedeutete es „glatt und rutschig“ und war ein Dialektwort, das möglicherweise eine Verkürzung des veralteten glibbery für „rutschig“ darstellt. Dieses könnte aus dem Niederdeutschen glibberig für „glatt, rutschig“ stammen, das wiederum aus dem Mittelniederdeutschen glibberich abgeleitet ist und mit glibber für „Gelee“ verwandt sein könnte. All diese Begriffe gehören zur germanischen Gruppe der gl--Wörter, die „glatt, glänzend, fröhlich“ bedeuten, und stammen von der proto-indoeuropäischen Wurzel *ghel- (2) für „scheinen“. Ab etwa 1600 wurde es verwendet, um Wörter, Sprecher usw. zu beschreiben. Verwandt sind die Begriffe Glibly und glibness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " glib "
"glib" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glib
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.