Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gleam
Herkunft und Geschichte von gleam
gleam(n.)
Im Altenglischen bezeichnete glæm „ein strahlendes Licht; Helligkeit; Pracht, Strahlkraft, Schönheit“ und stammt aus dem Urgermanischen *glaimiz. Dieses Wort hat auch im Alt-Sächsischen glimo für „Helligkeit“ und im Mittelhochdeutschen glim für „Funke“, gleime für „Glühwürmchen“ seine Spuren hinterlassen. Im modernen Deutsch finden wir glimmen für „glimmen, leuchten“ und im Alt-Nordischen bedeutete glja „scheinen, funkeln, glitzern“. Alle diese Begriffe stammen von der indogermanischen Wurzel *ghel- (2), die „scheinen“ bedeutet. Die bildliche oder übertragene Bedeutung von gleam in (someone's) eye (Substantiv) als „kaum ausgeformte Idee“ entstand erst 1959.
gleam(v.)
"Lichtstrahlen werfen; plötzlich und deutlich erscheinen," Anfang des 13. Jahrhunderts, abgeleitet von gleam (Substantiv). Verwandt: Gleamed; gleaming.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gleam "
"gleam" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gleam
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.