Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von glimpse
Herkunft und Geschichte von glimpse
glimpse(v.)
Um 1400, „glitzern, strahlen“, wahrscheinlich aus dem Altenglischen *glimsian „schwach leuchten“ abgeleitet, Teil einer Gruppe von germanischen Wörtern mit *gl-, die sich mit „glatt; glänzend; fröhlich“ beschäftigen, und stammt von der indogermanischen Wurzel *ghel- (2) „leuchten“. Falls das zutrifft, wäre das unetymologische -p- vermutlich eingefügt worden, um die Aussprache zu erleichtern. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann im Sinne von „mit den Augen blitzen“ verwendet; ab 1779 bedeutete es „einen flüchtigen Blick erhaschen“. Verwandt: Glimpsed; glimpsing.
glimpse(n.)
In den 1530er Jahren bedeutete es „schwaches oder vorübergehendes Erscheinungsbild“ und stammt von glimpse (Verb). Ab den 1570er Jahren wurde es als „kurzer und unvollkommener Blick“ verwendet. Zuvor gab es das substantivierte Verb glimpsing, das „unvollkommene Sicht“ bedeutete (Ende des 14. Jahrhunderts).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " glimpse "
"glimpse" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glimpse
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.