Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von glee
Herkunft und Geschichte von glee
glee(n.)
Im Altenglischen gab es die Begriffe gliu, gliw, gleow, die so viel wie „Unterhaltung, Freude (meist mit Musik verbunden); Scherz, Spiel, Sport“ bedeuteten. Sie konnten auch „Musik“ und „Verspottung“ ausdrücken. Wahrscheinlich stammen sie von einem urgermanischen *gleujam, das in anderen germanischen Sprachen jedoch nicht vorkommt, außer im seltenen Altnordischen gly, was „Freude“ bedeutet. Diese Wörter könnten mit der Gruppe germanischer Begriffe in gl- verwandt sein, die Bedeutungen wie „leuchtend; glatt; strahlend; fröhlich“ haben (vergleiche glad). Sie leiten sich von der indogermanischen Wurzel *ghel- (2) ab, die „scheinen“ bedeutet. Im Alt- und Mittelenglischen war es ein poetisches Wort, das etwa von 1500 bis 1700 in Vergessenheit geriet, aber im späten 18. Jahrhundert wieder populär wurde. Ein Unterhalter wurde im Altenglischen als gleoman bezeichnet (weiblich gleo-mægden).
Der Begriff Glee club (1814) stammt aus der späteren Bedeutung „musikalisches Werk für drei oder mehr Solostimmen, unbegleitet, in kontrastierenden Bewegungen“ (1650er Jahre). Diese Form der musikalischen Unterhaltung blühte zwischen 1760 und 1830 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " glee "
"glee" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glee
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.