Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von phloem
Herkunft und Geschichte von phloem
phloem(n.)
In der Botanik bezeichnet man mit „Phloëm“ die Zellen und Fasern, die den weicheren, Bastanteil eines Gefäßbündels bilden. Der Begriff tauchte 1870 auf und stammt aus dem Deutschen phloëm (1858). Er wurde von dem deutschen Botaniker Karl Wilhelm von Nägeli geprägt und leitet sich vom griechischen phloos oder phloios ab, was so viel wie „Rinde von Bäumen, Schale, Haut einer Frucht“ bedeutet. Die genaue Herkunft dieses griechischen Begriffs ist unklar, könnte aber möglicherweise von einer erweiterten Form der indogermanischen Wurzel *bhel- (2) „blasen, schwellen“ stammen. Hinzu kommt das passive Suffix -ema.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " phloem "
"phloem" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of phloem
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.