Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bulk
Herkunft und Geschichte von bulk
bulk(n.)
In der Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete das Wort „ein Haufen; das Volumen oder die Menge von etwas“. Zuvor wurde es im Mittelhochdeutschen auch für „Schiffsladung“ verwendet (Mitte des 14. Jahrhunderts). Der Ursprung liegt in einer skandinavischen Quelle, die dem Altnordischen bulki „ein Haufen; Schiffsladung“ ähnelt. Es stammt aus dem urgermanischen *bul-, das wiederum auf die indogermanische Wurzel *bhel- (2) „blasen, schwellen“ zurückgeht.
Die Bedeutung erweiterte sich durch frühe Verwechslungen mit dem veralteten bouk „Bauch“ (aus dem Altenglischen buc „Körper, Bauch“, aus dem urgermanischen *bukaz; siehe bucket). Dies führte zu der Auffassung von „Größe, Volumen, Menge eines materiellen Stoffes“, die seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt ist. Der Ausdruck In bulk tauchte in den 1670er Jahren auf und bedeutete „los geladen“. Die Bedeutung „der größte Teil“ (von irgendetwas) wurde 1711 belegt.
bulk(v.)
„anschwillen, massiver werden“, 1550er Jahre (meist mit up), abgeleitet von bulk (Substantiv). Verwandt: Bulked; bulking.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bulk "
"bulk" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bulk
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.